Alle Artikel in: Highlights

Alle Beiträge, die etwas größer auf der Startseite gezeigt werden sollen.

Tag der offenen Tür: 18. März 2023

Unser Oberstufenzentrum öffnet am 18.03.2023 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr für alle Interessierten wieder die Türen und gibt Einblicke in die verschiedenen Bildungsgänge. Das Berufliche Gymnasium (Schwerpunkt Wirtschaft) stellt den Weg zum Abitur über drei Jahre vor. Interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten eine persönliche Beratung über Schullaufbahn und Fächerwahl. Die beruflichen Bildungsgänge informieren über die verschiedenen Ausbildungsberufe unseres Hauses und unser Bildungsbegleitungsteam gibt umfangreiche Informationen über die integrierte Berufsausbildungsvorbereitung. Alle Gäste haben die Möglichkeit zu Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern sowie zu Rundgängen durch das Schulgebäude. I: Das Berufliche Gymnasium stellt für das Schuljahr 2023/24 vier Wege zum Erwerb der Hochschulreife vor: Berufliches Gymnasium Berufliches Gymnasium (Doppelqualifikation) Fachoberschule (1-jährig) Programmpunkte am 18.03.2023 werden sein: Darum lohnt sich ein Wechsel ans Berufliche Gymnasium des OSZ Lotis: II. Die Berufsschule stellt für das Schuljahr 2023/24 u.a. die folgenden dualen Ausbildungsberufe vor: Betriebswirtschaftslehre studieren und gleichzeitig Ausbildung absolvieren: In nur 3½ Jahren eine Berufsausbildung zur/zum Steuerfachangestellten und ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren, diese Möglichkeit besteht für Schülerinnen und Schüler des OSZ Lotis. III. Das Oberstufenzentrum gibt zum Schuljahr 2023/24 …

Mach’ dein Abi mit Profil Wirtschaft!

Mit bestandener Abiturprüfung bei uns erhälst du die Allgemeine Hochschulreife. Das eröffnet dir Unser besonderes Profil: Wirtschaft Weitere mögliche Leistungskurse Vielfältige Grundkurse zur Auswahl Fremdsprachen-Auswahl “Zukunft gestalten lernen”: Wir sind “Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa” Mehr zu unseren spannenden Projekten zum Thema erfährst du hier mit Klick aufs Bild: Wenn du durch dein Abitur eine Spezialisierung im Bereich Wirtschaft und eine breit aufgestellte Allgemeinbildung erreichen möchtest, bist du bei uns richtig! >> Hier geht’s direkt zur Anmeldung >> Komm’ mit auf Lotis-Entdeckungstour: Darum lohnt sich ein Wechsel ans Berufliche Gymnasium des OSZ Lotis https://www.instagram.com/oszlotis.gymnasium/

Ausbildung & Studium 2023

Doppelqualifikationen: Berufsausbildung mit Bachelorstudium (Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws) Abi – und dann? Die Antwort muss nicht lauten: »Entweder Studium oder Ausbildung!«. Sie lautet: Mach beides… zusammen in 3 1/2 Jahren! Diese sehr erfolgreichen und stark nachgefragten Ausbildungsmodelle stellen eine Kombination aus der dualen Berufsausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit einem Bachelor-Hochschulstudium „Betriebswirtschaftslehre“ dar. Das innovative Modell ermöglicht die Anrechnung von Ausbildungsinhalten als Studienleistungen, so dass Sie innerhalb von 3 1/2 Jahren sowohl den Abschluss als Steuerfachangestellte/r als auch einen Bachelorabschluss (Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws) erwerben. Sie beginnen Ihre duale Ausbildung bei uns am Oberstufenzentrum und beenden Ihr Studium an einer Berliner Hochschule. Parallel dazu haben Sie einen Ausbildungsvertrag mit einer Steuerkanzlei und ansprechender Ausbildungsvergütung. Über die nachfolgenden Links erfahren Sie mehr zur Ausbildung und den tollen Berufschancen: + Video: “Mehr als du denkst – Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten” + Infos zum Berufsbild unter: www.steuerfachangestellter.com + Infos zu Ausbildungsplätzen unter: www.stbk-berlin.de Nähere Informationen zum Bildungsgang und den Aufnahmevoraussetzungen geben wir Ihnen gerne in einer individuellen Beratung nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 030/786045-17 (Dr. Stephan Krebs). …

Wir sind “Internationale Nachhaltigkeitsschule”!

Das OSZ Lotis ist “Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule”!Aufgrund unserer Projekte zum Thema Nachhaltigkeit bekamen wir am 08. September 2022 im Roten Rathaus das offizielle Siegel verliehen. Das sind unsere Nachhaltigkeitsprojekte 2022/23: Du interessierst dich für Klima und Nachhaltigkeit? Du willst mehr dazu lernen und interessante Projekte zu diesen Themen mitgestalten? Dann komm’ ans Lotis! Wir sind “Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa”! Mehr Informationen dazu am Tag der Offenen Tür am 18.03.23. Tutorial Nachhaltigkeit und Umweltschutz In einem Tutorial von UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen) haben sich die Schüler:innen der TF11, TF21 (Touristik) und GK109 (Gymnasium) mit Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes auseinandergesetzt. Zum Check-In ins Thema benutzten sie eine Mentimeter Abfrage. Das Tutorial fokussierte sich zunächst mit einer PPT Präsentation darauf, bei den SuS ein Verständnis zur Klimakrise aufzubauen, um dann Verknüpfungen zu unserem eigenen Handeln aufzuzeigen – insbesondere auch Handlungsfeldern am Lotis (LF3). Die Gruppenzusammensetzung erfolgte zunächst zufällig und später in interdisziplinären Teamrollen (Macher:innen, Entwickler:innen, Analyst:innen, Teamer:innen nach einem Rollen-Test). Dann suchten die Teams erste Ideen zum Klimaschutz am Lotis …