Von März bis Juni kommen wir digital in Ihrem WAT-Unterricht vorbei! Fachlehrer*innen und Bildungsbegleiter*innen des OSZ Lotis stellen ihre allgemeinbildenden, berufsvorbereitenden und berufsausbildenden Bildungsgänge vor.
Vier Gründe, sich mit Ihrer Klasse zu bewerben:
Ihre Schüler*innen
- lernen die Profilbildung des OSZ Lotis mit seinen Schwerpunkten Logistik, Touristik und Steuern kennen
- erhalten Informationen zu allen Perspektiven der Allgemeinbildung als auch der Berufsbildung am Oberstufenzentrum
- lernen die Fachlehrer*innen und Bildungsbegleiter*innen am OSZ Lotis kennen
- erhalten Informationen zu den Bildungsgängen von der Anmeldung bis zum Abschluss der Bildungsgänge von Fachlehrer*innen und Bildungsbegleiter*innen am OSZ Lotis
Das erwartet Sie:
- Vorstellung des Beruflichen Gymnasiums:
- in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife
- Vorstellung der Bildungsgänge zur beruflichen Orientierung mit den Schwerpunkten des Praktikums und An- und Abschlussmöglichkeiten
- Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) im Fach Wirtschaft
in einem Jahr zum BBR, EBBR oder MSA
- Willkommensklasse (Wiko)
in einem Jahr zum BBR und EBBR
- Berliner Ausbildungsmodell (BAM)
innerhalb eines Jahres in die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
- Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) im Fach Wirtschaft
- Vorstellung der Doppelqualifizierenden Bildungsgänge
- Steuerfachangestellte/r mit Abitur
- Steuerfachangestellte/r mit Bachelor
Sie haben vor, sich mit Ihrer Klasse für das Digitale Bildungsangebot anzumelden?
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular
Wir unterstützen Sie gerne bei der technischen Umsetzung!